Koriander
Der Koriander ist auf Grund des besonders würzigem Duft ein sehr beliebtes Küchenkraut. Im Garten sowie auf Balkon und Terrasse wirkt die Gewürzpflanze sehr dekorativ. Ferner findet Koriander auch in der Kräuterheilkunde Verwendung.
[anz_content]
Übersicht – Koriander
Botanischer Name: | Coriandrum sativum |
Höhe: | 30-60 cm, wenige Sorten bis 90 cm |
Aussaat: | ab März an einem sonnigen Platz |
Erde: | lockerer und nährstoffreicher Boden |
Lebensdauer: | einjährig |
Standort | vollsonnig |
Düngung: | gelegentlich |
Wasser: | Boden feucht halten |
Blütezeit: | Juni und Juli |
[anz_content]
Wuchs, Blatt und Blüte
Koriander gedeiht als einjähriges Kraut und erreicht eine Höhe von 30 bis 60 cm. Die Pflanze wird dabei 10 bis 30 cm breit. Die oberen Blätter des Koriander sind schmal, fein geschnitten, hellgrün und mit besonders würzigem Duft. Die unteren Blätter erscheinen breit, gestielt und fein gelappt. Koriander blüht im Juni und im Juli in flachen Dolden in den Farben Weiß bis Rosaviolett.
Koriander auf Balkon und Terrasse
Koriander wirkt durch Blätter und Blüten sehr dekorativ und ist somit als Topf- beziehungsweise Kübelpflanze gut geeignet. Bevor die Samen ausgereift sind hat die Pflanze einen unangenehmen Geruch. Deshalb ist es nicht empfehlenswert, sie im Haus zu kultivieren.
Gartentipp und Pflege
Koriander liebt einen Standort in voller Sonne. Das Kraut benötigt zum Gedeihen einen lockeren, nährstoffreichen Boden.
[anz_content]
Verwendung von Koriander
Koriander ist eine beliebte Gewürzpflanze. Wenn sich der Samen im Spätsommer hellbraun verfärbt, wird die Pflanze abgeschnitten und drei Tage an einen luftigen Platz getrocknet. Dann die Samen ausschütteln und in ein luftdichtes Glas abfüllen. Das Kraut zählt zu den ältesten bekannten Heilpflanzen. Die Samen wirken verdauungsfördernd und helfen gegen Blähungen. Extra-Tipp: Die aromatischen Samen finden in der Küche vielseitige Verwendung: Sie passen zu Curry- und Chiligerichten, Chutneys, Marinaden, Bonbons und Gebäck.
Vermehren
Säen Sie die Samen ab März an einem sonnigen Platz aus. Die Koriander-Sämlinge brauchen einen Abstand von 10 bis 15 cm.