Schnittlauch
Schnittlauch gehört zu den beliebtesten Gartenkräutern. Nicht nur als Küchenkraut sondern auch blühend als dekorative Topfpflanze ist der Schnittlauch sehr beliebt.
[anz_content]
Übersicht – Schnittlauch
Botanischer Name: | Allium schoenoprasum |
Höhe: | 20 bis 40 cm |
Aussaat: | ab März in Töpfe oder direkt ins Freiland |
Erde: | nahrhafte Pflanzerde |
Lebensdauer: | mehrjährig |
Standort | sonnig, volle Sonne |
Düngung: | nicht nötig |
Wasser: | feucht halten |
Blüte: | malvenrosa, purpurviolett |
Blütezeit: | Juli bis August und Anfang September |
[anz_content]
Wuchs, Blatt und Blüte
Schnittlauch ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze und wird 20 bis 40 cm hoch. Der Wuchs in die Breit sollte durch Töpfe oder Pflanzringe bgrenzt werden. Das Blatt sind die langen Stängel die als sattgrüne Röhren wachsen. Schnittlauch duftet intensiv nach Zwiebel. Das Küchenkraut blüht im Juli und August malvenrosa und purpurviolett und bildet dabei runde, kugelige Blütenstände.
Schnittlauch auf Balkon und Terrasse
Wegen seiner schönen Blütenköpfe ist Schnittlauch auch als Zierpflanze beliebt. Als Gewürz steht er im Sommer auf dem Balkon in Reichweite und in der kalten Jahreszeit am Küchenfenster.
Gartentipp: Standort und Pflege
Schnittlauch mag die volle Sonne. Die Pflanzerde soll nahrhaft und stets leicht feucht, aber nie nass sein. Im Spätherbst die Schnittlauchtöpfe draußen vor Nässe geschützt aufstellen (die Blätter sterben dann ab) oder ins Haus holen und kühl stellen. Dort den Schnittlauch gelegentlich gießen.
Tipp: Damit sie im Winter frischen Schnittlauch ernten können, große Pflanzen im Herbst auf kleine Töpfe verteilen, das Kraut vorher abschneiden. Die Töpfe bis nach den ersten Frost draußen lassen, dann ins Haus holen und kühl stellen. Nach und nach warm und feucht antreiben.
Vermehrung und Aussaat von Schnittlauch
Mehrjährige Ballen werden im Herbst oder Frühjahr in Stücke mit etwa sechs Zwiebelchen zerteilet und neu einpflanzt. Die Neusaat des Schnittlauchs erfolgt ab März direkt in Einzeltöpfe oder ins Freiland.
[anz_content]
Verwendung
Schnittlauch eignet sich zum Garnieren und Würzen von Salaten und Suppen. Auch als Brotauflage ist das Küchenkraut sehr beliebt. Getrocknete Blüten sind ein hübsches Beiwerk in Trockengestecken. Schnittlauchblüten sind nicht nur optisch ein Genuss.